Liebe Erzieherinnen,

lassen Sie sich inspirieren!

Hunderte wunderschöner Spielideen, Geschichten, Lieder, Experimente warten auf Sie und Ihre Kita-Kinder. Entdecken Sie jetzt Ihre Ideenquelle für jeden Kita-Tag!

Liebe Leserin,

Beleben Sie Ihren Kita-Alltag!
Überraschen und begeistern Sie Ihre Kinder jetzt mit ganz neuen spannenden Angeboten! Und verschaffen Sie sich selbst mehr „Luft“ für Ihre Erziehungsarbeit.

Lernen Sie hier auf dieser Seite eine Ideenquelle kennen, die unerschöpflich sprudelt, die Ihren „Durst“ nach kreativen Ideen stillt und Sie inspiriert:
„Praxisgestaltung in der Kita“ versorgt Sie als Erzieherin mit immer wieder neuen Spielideen, Basteleien, Experimenten, Liedern und Geschichten für Ihre kreative Bildungsarbeit.

Diese Ideen sind komplett ausgearbeitet und sofort einsetzbar.

Wenn Sie diese Ideen in Ihrem Alltag nutzen…

  • … bringen Sie eine ganz neue Leichtigkeit in Ihren Erzieherinnen-Alltag.
  • … senken Sie Ihre Vorbereitungszeiten und haben wieder mehr Zeit für Ihre Gruppe.
  • … fördern Sie Ihre Kinder ganzheitlich und mit allen Sinnen!

Claudia Hupp, Bianca Hofmann,
Erzieherinnen und Chefredakteurinnen von
„Praxisgestaltung in der Kita“

Die ganze Vielfalt von „Praxisgestaltung in der Kita“ steht Ihnen jetzt 14 Tage kostenlos zur Verfügung!

Gern möchten wir Ihnen die aktuelle Ausgabe von „Praxisgestaltung in der Kita“ kostenlos zusenden – gemeinsam mit einem attraktiven Begrüßungspaket, das viele Ideen und Arbeitshilfen für Sie als Erzieherin enthält.

Um die aktuelle Ausgabe zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular am Ende dieser Seite aus und freuen Sie sich auf spannende Ideen!

Freuen Sie sich auf spannende Ideen!

Spielideen exklusiv für Sie!

Nehmen Sie an, Sie möchten musikalisch arbeiten und den Kindern gleichzeitig soziale Kompetenzen vermitteln. Das geht ganz wunderbar mit der Klanggeschichte vom „Kleinen Gespenst“. Setzen Sie Ihre Kinder um sich herum, verteilen Sie einfache Musikinstrumente und beginnen Sie zu erzählen…

…vom kleinen Gespenst Kasimir,
das um Mitternacht im Schloss spukt,
an den Türen rüttelt, heult und jault
und laut scheppernd eine Ritterrüstung umwirft.

Erleben Sie die Begeisterung der Kinder, wenn diese mit ihren  Triangeln, Trommeln und Klangstäben die Gespensterlaute nachahmen. Freuen Sie sich, wenn jedes Kind genau seinen Einsatz findet und sich sozial in das Orchester einfügt. Damit bilden Sie die Kinder musikalisch. Und Sie lassen sie Gemeinschaft erleben.

Ihre Vorbereitungszeit?

Die ist sehr gering. Die Geschichte finden Sie fix und fertig in „Praxisgestaltung in der Kita“ gemeinsam mit Praxisideen, wie Sie diese in Ihrer Gruppe umsetzen können.

Machen Sie sich den Kopf frei!

Diese schöne Klanggeschichte ist nur ein Beispiel von mehreren hundert kreativen Ideen aus „Praxisgestaltung in der Kita“.

Die meisten dieser Ideen können Sie sofort und spontan einsetzen. Sie müssen nur wenig vorbereiten, brauchen keine langen Einkaufsgänge zu tätigen, und Ihr Budget schonen Sie damit auch.

Entdecken Sie auch diese Ideen:

  • Feinmotorik schulen: ein Fadentelefon aus Joghurtbechern
  • Ästhetisches Empfinden schulen: Blubber-Kunst, Regenbilder und die Salztechnik
  • Mengen erkennen: Rechnen und zählen mit Obst
  • Seinen Körper spüren: entspannende Kindermassagen
  • Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen: Spannende Experimente mit Wasser
  • Selbstwahrnehmung spüren: „Lebendiger Spiegel“

Je nach Idee erhalten Sie Mustervorlagen, Liedtexte, Bastelbeschreibungen und komplette Materiallisten. Das macht es Ihnen sehr einfach, alles sofort in Ihrem Alltag zu nutzen.

Gewinnen Sie wieder mehr Zeit für Ihre Gruppe
(und für sich)!

Mit „Praxisgestaltung in der Kita“ brauchen Sie nicht mehr lange an Ideen zu tüfteln. Sie nehmen einfach Ihre Gratis-Ausgabe zur Hand, schauen unter „kreativer Bildungsarbeit“ nach und wählen die passende Idee aus. Das dauert keine 5 Minuten!

Prima für jede Jahreszeit!

Gestalten Sie zu Ostern Mosaikbilder aus Eierschalen. Basteln Sie eine Advents-Wundertüte. Spielen Sie im Sommer eiskalte Spiele mit Eiswürfeln. Mit „Praxisgestaltung in der Kita“ bringen Sie Ihren Kindern die jahreszeitlichen Besonderheiten nahe und haben – ganz nebenbei – Super-Ideen für Ihr nächstes Fest in der Hinterhand! Doch das ist noch nicht alles…

Lassen Sie diese Riesen-Ideenquelle jetzt für sich sprudeln!

Schon in Ihrer kostenlosen Ausgabe erhalten Sie zahlreiche praxiserprobte Ideen, die Sie ohne großen Aufwand in Ihren Kita-Alltag integrieren können. Entscheiden Sie sich jetzt für Ihr 14-tägiges Testpaket - garantiert ohne Kosten und ohne zukünftige Abnahmeverpflichtung!

Verblüffen Sie durch Ihre „kreative Ader“!

Die Eltern staunen über einfallsreichen Ideen und schätzten Ihre erzieherische Tätigkeit umso mehr. Freuen Sie sich über die Anerkennung. Und geben Sie den Eltern doch etwas zurück, z. B. eine von den Kindern gebastelte Stiftebox – ein „Last-Minute-Geschenk“, mit dem die Eltern wirklich etwas anfangen können!

Unser Dankeschön für Ihr Interesse: Ratgeber gegen Mecker-Eltern in Ihrer Kita

Diese Gratis-Broschüre hilft Ihnen beim richtigen Umgang mit schwierigen Eltern:
Sie finden hier zahlreiche Arbeitshilfen, Methoden zur Konfliktanalyse und direkte Praxistipps. Mit dieser Broschüre sind Sie zukünftig bei Beschwerden und Konflikten gut gerüstet und können den Eltern souverän und sicher begegnen.

Diese Broschüre gehört in jedem Fall Ihnen, wenn Sie jetzt Ihre kostenlose Ausgabe von „Praxisgestaltung in der Kita“ anfordern.

Dieses attraktive Kennenlernpaket wartet auf Sie!

Sie erhalten GRATIS:

GRATIS: die aktuelle Ausgabe von „Praxisgestaltung in der Kita“ (8 Seiten) – mit extra vielen Spielideen und Tipps aus den Bereichen:

  • Pädagogik
  • Elternarbeit
  • kreative Bildungsarbeit
  • Schulkinder und Kinder unter 3

GRATIS: den 34-seitigen Sonder-Report „Mecker-Eltern in der Kita?“ mit vielen Tipps für den souveränen Umgang mit Eltern.

GRATIS: Antwortservice der Chefredakteurinnen für Ihre Fragen

Diese Testanforderung ist für Sie ohne Risiko!

Sie haben die Zufriedenheitsgarantie: Wenn Ihnen „Praxisgestaltung in der Kita“ doch nicht zusagen sollte, so geben Sie uns einfach innerhalb der Ansichtszeit (14 Tage) Bescheid, und die Sache hat sich für Sie erledigt. Sie bezahlen keinen Cent.


Herzliche Grüße aus Bonn

Bianca Hofmann
Chefredakteurin

Claudia Hupp
Chefredakteurin

Andernfalls erhalten Sie mit „Praxisgestaltung in der Kita“ ein wahres Multitalent, das Ihnen Ihren Alltag erleichtert, Kraft und Optimismus schenkt und Sie als Erzieherin auf dem Laufenden hält. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Meine persönliche Testanforderung

  1. Die 1. Ausgabe GRATIS zum
    30-Tage-Testen

    Ich erhalte die aktuelle Ausgabe von „Praxisgestaltung in der Kita“ als kostenlose Leseprobe in nur 1-2 Werktagen direkt zu mir nach Hause. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.

  2. Die Broschüre „Mecker-Eltern in der Kita?“ jetzt sofort GRATIS

    Mit zahlreichen Arbeitshilfen, Methoden zur Konfliktanalyse, direkten Praxistipps und vielem mehr.

  3. Gratis Antwortservice

    Haben Sie Fragen? Die Chefredakteurinnen stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen.

  • Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder eine E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post Pro Jahr erscheinen 12 Ausgaben und 6 Spezialausgaben. für je 9,95 EUR zzgl. 1,67 EUR Versandkosten.

  • Ich kann den Bezug jederzeit kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen. Eine kurze Mitteilung genügt.

Warum „Jetzt kaufen“, wenn der Test gratis ist? Transparenz und Fairness sind unser Credo. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass Sie unseren Dienst nur dann zahlungspflichtig beziehen, wenn Sie uns nach Ablauf der Testzeit keine kurze Mitteilung schicken. Prämien und Testausgabe bleiben selbstverständlich gratis.